• HERZLICH WILLKOMMEN
  •  +49 (228) 9480499 | Mo-Fr. 9.00 – 14.00 Uhr
  •   KONTAKT
  • WEB-SEMINARE
  • ONLINE-AUSBILDUNGEN

NLP - Power Research Seminare

NLP – Seminare, Trainings, Coachings in Köln und Bonn

  • Start
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Angebote
    • Videos
    • Podcast-Reihe
  • NLP-Ausbildungen & Trainings
    • Übersicht der Ausbildungsprogramme
    • NLP – Was ist das ?
    • Inhalte der NLP Ausbildungen
    • NLP-Ausbildungen in Köln/Bonn
    • Trainer-Ausbildung
    • Systemische Business-Coaching-Ausbildung
    • Systemische Aufstellungs-Coaching-Ausbildung
    • Performance-Ausbildung (Stimme & Körpersprache)
    • Stimm-Seminare
    • Body Power: Körpersprache-Training
    • NEU: Web-Seminare
      • Einführung ins Resilienz Training
      • Einführung ins NLP
      • Kostenlose Web-Seminare „Einführung in den NLP Master“
      • Kostenlose Web-Seminare „Einführung in den Trainer”
      • Kostenlose Web-Seminare „Online performen mit Stimme & Körpersprache“
      • Kostenlose Web-Seminare „Einführung ins Business-Coaching“
      • Kostenlose Web-Seminare „Grundlagen des systemischen Coachings”
      • Kostenlose Web-Seminare „Einführung ins i-balancing®-Coaching“
    • Online-Ausbildungen
      • Online NLP-Master-Ausbildung
      • Online NLP-Master-Abendausbildung (NEU)
      • Online-Ausbildung Resilienz-Training
      • Online NLP-Practitioner-Ausbildung
      • Online NLP-Practitioner-Abendausbildung (NEU)
      • Online systemische Business-Coaching-Ausbildung
    • Teilnehmerstimmen
    • Mitgliedschaften/Partner
    • Kostenlose Kennenlernabende
  • Inhouse- und Firmentrainings
    • Inhouse- und Firmentrainings
    • Coaching & Führungskräftecoaching
    • Referenzen & Teilnehmerstimmen
    • Mitgliedschaften/Partner
  • Termine & Investitionen
    • Termine & Investitionen
    • Anmeldung
    • Sonderkonditionen
    • Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
  • Trainer & Coaches
  • Info & Anmeldung
    • Quick Check
    • Information zur Anmeldung
    • Bücher

Online NLP-Practitioner-Ausbildung

Interaktiv, dynamisch und alltagsnah.

NLP bietet zahlreiche Einsatzmöglichkeiten, wenn es um die Verbesserung der Kommunikation, persönliche Weiterentwicklung, Wahrnehmung und mehr Flexibilität im persönlichen Handeln geht. Im Vordergrund der NLP Practitioner-Ausbildung stehen die Steigerung der persönlichen Motivation und Menschenkenntnis, Entwicklung von mehr Selbstvertrauen und die Förderung sozialer, emotionaler und kommunikativer Kompetenzen. Einfacher gesagt: Die Verbesserung der Lebensqualität.

Für alle NLP-Interessierten haben wir einen Ausbildungsgang geschaffen, der die wesentlichen Basis- und Standardtechniken in den verschiedenen Kommunikationsformen und Methoden vermittelt. Wir legen bei unseren Ausbildungen größten Wert auf Pragmatismus. Das bedeutet: Alltagstauglichkeit und Alltagsbezug, frei nach unserem Motto „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.“

Der NLP-Practitioner stellt eine spannende Ausbildung für das Selbstmanagement und für das optimale Kommunizieren mit dem privaten Umfeld und im Berufsleben dar. Die Inhalte beim NLP-Practitioner-Lehrgang werden anschaulich vermittelt, so dass diese künftig gewinnbringend eingesetzt werden können.

Ein weiterer Inhaltspunkt beim NLP-Practitioner ist das Training der Stimme, wobei am gesunden und wirkungsvollen Einsatz gefeilt wird sowie an der Atmung und dem Eigenton.
In unserer NLP-Practitioner Ausbildung vermitteln wir das gesamte NLP-Basis-Wissen!

Termine:
Teil 1 vom 30.06. – 02.07.2023
Teil 2 vom 21.07. – 23.07.2023
Teil 3 vom 01.09. – 03.09.2023
Teil 4 vom 22.09. – 24.09.2023
Teil 5 vom 20.10. – 22.10.2023
Teil 6 vom 03.11. – 05.11.2023
Teil 7 vom 30.11. – 03.12.2023 (4-Tage)
Teil 8 vom 25.01. – 28.01.2024 (4 Tage inkl. Prüfung & Zertifizierung)

Seminarzeiten für alle Online- und Präsenzausbildungen:

Freitag von 17:00 – ca. 19:30/20:00 Uhr
Samstag von 10:00 - ca. 18:00 Uhr
Sonntag von 10:00 - ca. 15:00 Uhr
4- und 5-Tagesblöcke von 10:00 – ca. 18:00 Uhr

Durchgeführt nach den Richtlinien des DVNLP e.V.

Dauer:
26Tage

Kosten:
€ 1.800,-

Zielgruppe:
Personen aus den Bereichen Führung, Vertrieb, Keyaccount Management, Beratung, Consulting, beratende oder lehrende Berufspositionen etc.

  • Dear readers, I am extremely happy 🙂 to announce that I have completed my NLP Practitioner course in 2021 at Power Research Seminare conducted by Katja Dyckhoff and Thomas Westerhausen. It was an exciting journey of 5 months which I would cherish my entire life. I am pleased to take this opportunity to share my experience with you.

    The lessons were conducted in a highly professional manner. The NLP techniques were taught effectively with sufficient demonstrations for the participants to understand the formats and concepts. This course had a remarkably healthy mixture of theory and practice. The participants were allowed to practice (one on one) the formats in the supervision of the trainers. In addition to the precise and compact presentations, we have been provided with study materials which are enriched with content. The beauty of the study materials lies in the structure and the depth of the information delivered. The quality of the teaching, the supervision and the ...

    Devanand Palur Palanivelu M.Sc., Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Fraunhofer Institut ,
    |
  • Ich habe bei Power Research den Online Practitioner NLP Kurs besucht. Meine anfängliche Skepsis bezgl. des Onlineformats hat sich sehr schnell gelegt, da ich  jederzeit das Gefühl hatte, die anderen Teilnehmer und Referenten intensiv zu erleben, ich  konnte die Mimik und Gestik gut wahrnehmen so dass auch Emotionen vermittelt wurden und Nähe entstand. Nach den Theorieteilen, die im Plenum stattfanden wechselten wir in breakout -rooms, dort konnte  man das Gelernte in der Praxis üben. Katja und Thomas waren jederzeit erreichbar, sie konnten sich in die Räume einwählen , um uns Hilfestellung und Feedback  zu gegeben. Der Kurs hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich bin begeistert, wie viel ich davon in meinem täglichen Alltag beruflich und auch privat anwenden kann. Ich bin bereits für den Master Kurs angemeldet und freue mich schon darauf. Marion Schlüter Diplom-Kauffrau tätig im Vertrieb
    Marion Schlüter, Diplom-Kauffrau tätig im Vertrieb ,
    |
  • Liebe Conny, liebe Katja, lieber Thomas, ich möchte mich ganz herzlich bei euch für den so gelungenen NLP-Online-Practitioner-Lehrgang bedanken. Ich hätte vorher nie gedacht, dass Onlinelehrgänge so persönlich und nah sein können. Ich freue mich schon auf den Master mit euch! Bis dahin, habt eine gute Zeit!
    Sascha Nüchter, Inhaber von „Abenteuer Hunde - Schulungen für Mensch und Hund“ ,
    |

Inhalte NLP Practitioner-Ausbildung:

1.Werkzeuge für gelungene Kommunikation – Standardtechniken des NLPs (Kommunikationsformen und Methoden) für Kundenkommunikation, Führungsgespräche, Projektarbeit, Akquisegespräche, Mitarbeitereinstellung, Kontaktfähigkeit, Beziehungsmanagement uvm.:

  • Die eigene Körpersprache und Physiologie authentisch und sinnhaft einsetzen.
  • Die nonverbalen Ausdruckssignale des anderen wahrnehmen, lesen und zielgerichtet hinterfragen (Sensorisch definite Kommunikation).
  • Pacing, Leading, Rapport – dem Anderen durch Spiegeln seiner Ausdrucksparameter intensiver in seiner Welt begegnen und dadurch für ein förderliches Gesprächsklima sorgen, bei Bedarf auch das Gesprächsklima in eine andere Richtung lenken.
  • Wahrnehmungsschulung für ganzheitliche Kommunikation und um den Anderen in seiner Denkstruktur besser zu erkennen (Augenzugangshinweise, Sprachmuster).
  • Zielgerichtete Fokuslenkung, um den eigenen und den Zustand des Anderen in eine sinnvolle Richtung zu lenken.
  • Unternehmenskommunikation besser verstehen und nutzen (Ebenen der Intervention).
  • Problem- und lösungsorientiertes Denken und Kommunizieren gezielt einsetzen. In der Regel herrscht ein ungünstiges Übergewicht von problemorientiertem Vorgehen in Unternehmen.
  • Die Stimme authentisch, differenziert und ausdrucksstark einsetzen um so klar wie möglich zu kommunizieren (Überzeugungskraft) (Einstieg im Practitioner: Eigenton).


2. Selbstmanagement und Gesprächs- und Situationssteuerung für bessere Führung, Vertriebeskompetenz, Reflexion und ausgewogenere Handlungen.

  • Konfliktmanagement
    a.) im Äußeren zwischen Parteien/Menschen unterschiedlicher Auffassung
    b.) im Inneren bei Unentschlossenheit und Zerrissenheit, Reflektieren und gegebenenfalls Verändern der eigenen Risikobereitschaft (Verhandeln zwischen den Teilen).
  • Die eigene und die Sprache des anderen besser in ihrer Tiefenstruktur erkennen und darauf basierend ein exzellentes System von Fragetechniken zur Verfügung haben. Erkennen, dass hinter Worten die individuelle Lebenserfahrung und Glaubenssätze zu erkennen sind, Informationsmanagement (Meta Modell der Sprache).
  • Den Anderen und sich selbst gezielt in verschiedene Zustände führen (Nachdenklich, Aufmerksamkeit usw.) (Milton Modell der Sprache, Neurolinguistik).
  • Erkennen, bearbeiten und installieren von inneren und äußeren Strategien: Analyse & Konzeption, Planung, Organisation usw. (Notation).
  • Trennung von Sach- und Beziehungsebene. Wechseln der Wahrnehmungspositionen (Perspektive-Wechsel) vom Selbst, dem Gegenüber, zum Beobachter. Dadurch emotional unangreifbar werden (Aligned self).
  • Klassisches Konditionieren (Reiz-Reaktion-Kopplung) nach I. Pawlow um ungünstige, blockierende „Anker“ aufzulösen und neue sinnvolle zu installieren (Ankern).
  • Kreativitätstechniken und Ideenreichtum: Vorgehensweisen um schnell und gezielt die drei Elemente der Entwicklung und Umsetzung einer Idee (Träumer, Realist, Kritiker) konflikt- und reibungsfrei zu durchlaufen. Üblicherweise hauen die „Kritiker“ (innerlich oder bei Meetings in Form von Personen) durch zu frühes Kritisieren Kreativität platt. Ein uninspiriertes Klein-Klein-Gestreite ist dann oft das Ergebnis. Durch die neue Vorgehensweise die Begeisterungsfähigkeit fördern. (Walt Disney Strategie).
  • Flexibilität in scheinbar festgefahrenen Situationen bewahren. Dinge von einer anderen Seite betrachten. Die eigenen Vorgehensweisen (6step Reframing).
  • Ungünstige Sozialisations- und Prägungserfahrungen auflösen, um Nähe in Gesprächen aufbauen zu können und Blockaden z.B. in Sachen Durchsetzungsfähigkeit, Ehrgeiz oder Bescheidenheit usw. zu entkräften (Change History).
  • Methoden zum optimalen Umgang mit Zielen (strategische Planungskriterien, Planung und Durchführung, Kurz- und Langzeitziele optimieren) (PRASBUS 1).

Anmeldung zur Online-Ausbildung


  • Online NLP-Practitioner-Ausbildung
    Start: 11.11.2022 | Ende: 04.06.2023
    Seminarkosten: € 1.800,-

Übersicht der Trainer und Coaches der Ausbildung:

21_KD Portrait_schmal

Katja Dyckhoff

Management- und Führungskräftecoach, Inhaberin und Geschäftsführerin von Power Research Seminare, Lehrcoach- und Lehrtrainerin nach verschiedenen internationalen Verbänden, Vertriebscoach- und Trainer, Keynote-Speakerin, InHouse-Trainerin, Referentin auf Fachkongressen; Europäisches Zertifikat für Psychotherapie (ECP); Psychotherapie HPG; Lizenz. Insights-Trainerin und Bestsellerautorin.

Eigene Aus- und Fortbildungen:
Staatsexamen in Pädagogik, Psychologie und Stimmbildung, Systemisches Coaching, Kurzzeitcoaching- und Therapie, Transaktions Analyse, Provokatives Coaching, Organisationsberatung & Stellen.

TW-2021

Thomas Westerhausen

Management- und Führungskräftecoach, Inhaber und Geschäftsführer von Power Research Seminare, Lehrcoach- und Lehrtrainer nach verschiedenen internationalen Verbänden, Vertriebscoach- und Trainer, Keynote-Speaker, InHouse-Trainer, Referent auf Fachkongressen; Psychotherapie HPG, Lizenz. Insights-Trainer und Bestsellerautor.

Eigene Aus- und Fortbildungen:
Harvard Business Modell, Provokatives Coaching, Systemisches Coaching, Kurzzeitcoaching- und Therapie, Transaktions Analyse.

NÄCHSTER START HYBRID-, ONLINE- & PRÄSENZAUSBILDUNGEN:

Jump MonthsAktueller Monat
JanuarFebruarMärzAprilMaiJuniJuliAugustSeptemberOktoberNovemberDezember

20212022202320242025

März, 2023

WÖCHENTLICH KOSTENFREI EINE STUNDE QUALITY-TIME

Aktueller Monat

NÄCHSTER START HYBRID- UND ONLINE-AUSBILDUNGEN

Aktueller Monat

NÄCHSTE SEMINARSTARTS

Aktueller Monat

Ablaufende Frühbucherrabatte

Aktueller Monat
Alle NLP-Ausbildungen sind zertifiziert nach DVNLP:



Nach den Richtlinien der ECA zertifizierte Trainer- und Coaching-Ausbildung:

  • Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum

Copyright © 2023 - Power Research Seminare Dyckhoff/ Westerhausen GbR | Hoholzstraße 10A | 53229 Bonn · All Rights Reserved
* Die genannten Preise verstehen sich ohne Mehrwertsteuer. Seminare sind gemäß § 4 Nr. 21a) bb) UStG. umsatzsteuerbefreit.

MENÜ
  • Start
  • Online-Ausbildungen
    • Online-Ausbildung Resilienz-Training
    • Online NLP-Practitioner-Ausbildung
    • Online NLP-Practitioner-Abendausbildung
    • Online NLP-Master-Ausbildung
  • NEU: Web-Seminare
    • Einführung ins systemische Business-Coaching
    • Einführung ins i-balancing®-Coaching
    • Einführung ins systemische Aufstellungs-Coaching
    • Performen mit Stimme & Körpersprache
    • Einführung ins Resilienz Training
    • Einführung ins NLP
    • Einführung in den NLP Master
    • Einführung in die Trainer-Ausbildung
  • News
    • Aktuelles
    • Angebote
    • Videos
    • Podcast-Reihe
  • NLP-Ausbildungen & Trainings
    • Übersicht der Ausbildungsprogramme
    • NLP – Was ist das?
    • Inhalte der NLP Ausbildungen
    • NLP-Ausbildungen in Köln/Bonn
    • Trainer-Ausbildung
    • Systemische Business-Coaching-Ausbildung
    • Systemische Aufstellungs-Coaching-Ausbildung
    • Performance-Ausbildung (Stimme & Körpersprache)
    • Stimm-Seminare
    • Body Power: Körpersprache-Training
    • Kostenlose Kennenlernabende
    • Online-Ausbildungen
      • Online NLP-Master-Ausbildung
      • Online NLP-Master-Abendausbildung (NEU)
      • Online NLP-Practitioner-Ausbildung
      • Online systemische Business-Coaching-Ausbildung
    • NEU: Web-Seminare
      • Einführung ins Resilienz Training
      • Einführung ins NLP
      • Kostenlose Web-Seminare „Einführung in den NLP Master”
      • Kostenlose Web-Seminare „Einführung in den Business-Trainer”
      • Kostenlose Web-Seminare „Online performen mit Stimme & Körpersprache”
      • Kostenlose Web-Seminare „Einführung ins Coaching“
      • Kostenlose Web-Seminare „Grundlagen des systemischen Coachings”
      • Kostenlose Web-Seminare „Einführung ins i-balancing®-Coaching“
    • Teilnehmerstimmen
    • Mitgliedschaften/Partner
  • Inhouse- und Firmentrainings
    • Inhouse- und Firmentrainings
    • Coaching & Führungskräftecoaching
    • Referenzen & Teilnehmerstimmen
    • Mitgliedschaften/Partner
  • Termine & Investitionen
    • Termine & Investitionen
    • Anmeldung
    • Sonderkonditionen
    • Teilnahme- und Zahlungsbedingungen
  • Trainer & Coaches
  • Info
    • Quick Check
    • Information zur Anmeldung
    • Bücher
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
X