Das „ABC des Ich“ ist schon längst mein Freund und Berater, nämlich direkt nach seinem Erscheinen im Jahre 2011. „Die Qualität unseres Lebens hängt von den Fragen ab, die wir uns und anderen stellen.“ – ist nur eine von vielen klugen Erkenntnissen, die uns Katja Dyckhoff nicht nur im „ABC des Ich“, sondern auch im Coaching- Seminar mitgegeben hat und gemeinsam mit Thomas Westerhausen vermitteln konnte. Erleben wird erzeugt. Und wir müssen keine Opfer unseres Erlebens und Lebens sein, sondern wir haben die Wahlfreiheit uns zu entscheiden, welche Bedeutung wir Situationen und Erlebnissen geben.
Im Rahmen der Coaching- Ausbildung konnte ich meinen bereits gut gefüllten Werkzeugkoffer (als NLP Trainerin) noch mit weiteren Tools füllen, u.a. Work-Life- Balance, Transaktionsanalyse, systemisches Coachen, Führungsstile, Wertemanager, einen Einblick in die Mediation. Zusätzlich ergänzen das Graves Modell und die Farbtypologie mein Repertoire, um als Lehrerin und Coach mein Erleben und das meiner Schüler und Klienten Ressource voller zu machen und die richtigen Fragen zu stellen.
Herzlichen Dank an Katja und Thomas, die durch ihre Professionalität, Erfahrungen und Persönlichkeiten uns alle mitgenommen und dazu beitragen haben, dass gegenseitige Wertschätzung und Achtung zwischen Menschen erlebt und erfahren werden konnte und unser Leben reicher macht.